Leute die sich in Mittelhessen im Notfunk aktiv einbringen möchten, vorzugsweise aus/in den Blaulichtorganisationen.
Diese Gruppe soll keine Organisation werden, sondern der Zusammenarbeit zwischen den Organisationen, sowie mit ungebundenen Helfern dienen.
Mittelhessen ist identisch mit dem Regierungsbezirk Gießen und umfasst die Landkreise Limburg-Weilburg, Lahn-Dill, Gießen, Marburg-Biedenkopf und Vogelsbergkreis, sowie den unteren Teil des Schwalm-Eder-Kreises.
Natürlich sollten als nächst kleinere Unterstruktur komplette Landkreise abgedeckt werden, also zum Beispiel der gesamte Schwalm-Eder-Kreis.
Noch eine Struktur kleiner sind die Dörfer bzw. Stadtteile und damit jene Leute die im Fall einer Krise vor Ort zusammenarbeiten, also z.B. im selben Katastrophenschutz- Leuchtturm mithelfen.
https://t.me/Notfunk_Mittelhessen
Notfunk Mittelhessen
Nur wenn man voneinander weiß, kann man zusammenarbeiten.
Zurück zu „Vorstellungsbereich für NOTFUNKGRUPPEN und andere aktive Funk-Gruppen“
Gehe zu
- Das Forum selbst
- ↳ Impressum, Datenschutz, Forenregeln
- ↳ Vorstellungsbereich für NOTFUNKGRUPPEN und andere aktive Funk-Gruppen
- Allgemeines
- ↳ Umfragen
- ↳ Allgemeines zum Notfunk
- ↳ Meldungen zum Thema Notfunk
- ↳ Presseberichte
- ↳ Planspiele & Übungen
- ↳ Reale Einsätze
- ↳ Ahrtal 2021
- ↳ Termine und Veranstaltungen
- ↳ Ziele und Aufgaben des Notfunk
- ↳ Ausbildung & Fortbildung
- Das Hobby "Funk"
- ↳ Grundsätzliches
- ↳ Der Amateurfunk-Dienst
- ↳ Jedermannfunk
- ↳ CB-Funk
- ↳ PMR446
- ↳ FreeNet
- ↳ Funkempfang
- Technik
- ↳ Für ALLE(S)
- ↳ Notfunkkoffer
- ↳ Antennen, Frequenzen, Ausbreitung
- ↳ AX.25 Packet Radio
- ↳ LoRa (Mesh/WAN)
- ↳ JS8CALL
- ↳ Digimodes
- ↳ Windows
- ↳ Linux
- ↳ Computer (PC, MAC, Raspberry etc.)
- ↳ Autarke Stromversorgung
- ↳ Spezielles für den Amateurfunk
- ↳ Komplette Notfunk-Systeme
- ↳ Amateurfunkgeräte und -Technik
- ↳ APRS & APRS-LINK
- ↳ WINLINK
- ↳ HAMNET
- ↳ DAPNET / Alarmierung
- ↳ PACTOR
- ↳ New Packet Radio (NPR-70/23)
- ↳ Spezielles für den Jedermannfunk
- ↳ Relais / Repeater
- ↳ Funkgeräte und -Technik
- ↳ Antennen
- DINO: Ein digitales Notfunknetz für Jedermann
- ↳ Grundlagen
- ↳ Technik
- ↳ Definition der Anforderungen
- Deutschland funkt! - Bürgernotfunk für Jedermann
- ↳ Die Initiative selbst / Veröffentlichungen
- ↳ Änderungen
- ↳ Fragen / Antworten / Diskussionen zur Initiative
- ↳ Notfunk-Workshop
- Katastrophenschutz / Krisenvorsorge
- ↳ Behördlicher Katastrophenschutz
- ↳ Behördliche Krisenvorsorge
- ↳ Private Krisenvorsorge
- ↳ Sammlung von Ereignissen
- Sonstiges
- ↳ Kleinanzeigen, Sammelbestellungen & co.
- ↳ Off-Topic
- ↳ Links