Ein Fieldday ist eine Veranstaltung bei der man an einem besonders gut zum Funken geeigneten Ort, im Zelt/Wohnwagen/Wohnmobil, auch übernachtet, typischerweise mit Familie und Freunden, Lagerfeuer Romantik eingeschlossen.
Dies erfordert deutlich mehr Vorarbeit als Standmobil Betrieb mit dem Fahrrad https://www.notfunkforum.de/viewtopic.php?t=119 , insbesondere was das Einholen von Genehmigungen anbetrifft. Offizielle Zeltplätze, Grillplätze, Jugendherbergen, Bismarck Türme, Gaststätten, Berghütten, Aussiedlerhöfe mit einzubeziehen kann den Genehmigungs Aufwand reduzieren.
Sehr zielführend kann auch sein, dies mit Jugendarbeit zu kombinieren, z.B. Amateurfunk Kurs im Jugendzentrum, mit Ferienpass Aktion am See, Jugendlager des Roten Kreuzes, der Feuerwehr, des Kirchengemeinde, etc..
Als Termin sollte man möglichst den eines Funkwettbewerbes (Kontest) wählen, an dem man teilnehmen kann, um viel Aktivität anzutreffen.
Fieldday
Wie organisiert man Planspiele und Übungen? Wann finden welche Übungen statt?
Zurück zu „Planspiele & Übungen“
Gehe zu
- Das Forum selbst
- ↳ Impressum, Datenschutz, Forenregeln
- ↳ Vorstellungsbereich für NOTFUNKGRUPPEN und andere aktive Funk-Gruppen
- Allgemeines
- ↳ Umfragen
- ↳ Allgemeines zum Notfunk
- ↳ Meldungen zum Thema Notfunk
- ↳ Presseberichte
- ↳ Planspiele & Übungen
- ↳ Reale Einsätze
- ↳ Ahrtal 2021
- ↳ Termine und Veranstaltungen
- ↳ Ziele und Aufgaben des Notfunk
- ↳ Ausbildung & Fortbildung
- Das Hobby "Funk"
- ↳ Grundsätzliches
- ↳ Der Amateurfunk-Dienst
- ↳ Jedermannfunk
- ↳ CB-Funk
- ↳ PMR446
- ↳ FreeNet
- ↳ Funkempfang
- Technik
- ↳ Für ALLE(S)
- ↳ Notfunkkoffer
- ↳ Antennen, Frequenzen, Ausbreitung
- ↳ AX.25 Packet Radio
- ↳ LoRa (Mesh/WAN)
- ↳ JS8CALL
- ↳ Digimodes
- ↳ Windows
- ↳ Linux
- ↳ Computer (PC, MAC, Raspberry etc.)
- ↳ Autarke Stromversorgung
- ↳ Spezielles für den Amateurfunk
- ↳ Komplette Notfunk-Systeme
- ↳ Amateurfunkgeräte und -Technik
- ↳ APRS & APRS-LINK
- ↳ WINLINK
- ↳ HAMNET
- ↳ DAPNET / Alarmierung
- ↳ PACTOR
- ↳ New Packet Radio (NPR-70/23)
- ↳ Spezielles für den Jedermannfunk
- ↳ Relais / Repeater
- ↳ Funkgeräte und -Technik
- ↳ Antennen
- DINO: Ein digitales Notfunknetz für Jedermann
- ↳ Grundlagen
- ↳ Technik
- ↳ Definition der Anforderungen
- Deutschland funkt! - Bürgernotfunk für Jedermann
- ↳ Die Initiative selbst / Veröffentlichungen
- ↳ Änderungen
- ↳ Fragen / Antworten / Diskussionen zur Initiative
- ↳ Notfunk-Workshop
- Katastrophenschutz / Krisenvorsorge
- ↳ Behördlicher Katastrophenschutz
- ↳ Behördliche Krisenvorsorge
- ↳ Private Krisenvorsorge
- ↳ Sammlung von Ereignissen
- Sonstiges
- ↳ Kleinanzeigen, Sammelbestellungen & co.
- ↳ Off-Topic
- ↳ Links