Da ist sicher etwas Wahres dran ... und jetzt ändern wir das:
Ich denke, es ist wichtig, in der Bevölkerung das Bewusstsein zu wecken, dass Katastrophen auch in Deutschland möglich sind, und dass sie etwas an Schrecken verlieren, wenn man ein wenig vorbereitet ist.
Wir haben im Forum und diversen Chats Viele, die eine Menge Know-How bezüglich Notfunk und dem ganzen Drumherum aufgebaut haben.
Bringt Euch ein!
Mein Vorschlag ist, hier eine Sammlung zu folgenden Aspekten zu beginnen:
- Arten von denkbaren Bürger-Veranstaltungen.
- Themen, die auf diesen Veranstaltungen vorgestellt werden sollten.
- Rohmaterial für Folien. Für die Folien erstellen wir ein einheitliches Layout mit Deutschland-funkt-Logo, fest definierten Schriftgrößen, etc.
Aus dem Layout und dem Rohmaterial macht dann jemand zentral die Folien. Die stellen wir z. B. über das Wiki zur Verfügung, damit sie jeder für seine Veranstaltung nutzen kann. Ziel: Einheitlicher professioneller Auftritt.
Ziel der Veranstaltungen soll sein, dass deren Teilnehmer mit dem beruhigenden Gefühl nach Hause gehen, zu wissen, was sie tun müssen, damit sie im Katastrophenfall gut gerüstet sind. Kleine Funkgeräte zu besitzen und sie bedienen zu können, wäre da nur ein Aspekt.
Keine Panikmache, kein Extrem-Preppen, sondern klare unaufgeregte Informationen.