VarAC spielt mit WINLINK

Hier geht es um das weltweite HF-Datenfunk-Netz WINLINK und seine Derrivate.
Antworten
Benutzeravatar
Funkmax
Nicht mehr ganz frisch
Nicht mehr ganz frisch
Beiträge: 18
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 20:38
Wohnort: Coswig/Sachsen
Kontaktdaten:

VarAC spielt mit WINLINK

Beitrag von Funkmax »

Neue Chat-Betriebsart auf Kurzwelle
VarAC – HF-Chat neu erfunden!

Schon immer war ich fasziniert von digitalen Modi wie PACKET RADIO, AMTOR, PACTOR, GTOR, CLOVER, FT8/4, PSK und anderen...
Ich chatte gern mit diesen Modi, anstatt nur Berichte auszutauschen.

VARA hat die Protokollrobustheit von PACTOR in Verbindung mit der Fähigkeit mit anspruchsvollen SNR-Werten wie FT8 umzugehen und kann auch für Mailversand verwendet werden.
  • Broadcasts (Gruppenchat)
  • Linux/Pi-Kompatibilität
  • SNR-Diagramme
  • VarAC RIG-Profile
  • Chat-Übersetzung
Interessant: Erstmals zeitgemäße Features damit wir auch mit Meshcom 2.0 verbinden können!

https://www.varac-hamradio.com/
DO1FEH
Benutzeravatar
DJ1NG
Schon etwas dabei
Schon etwas dabei
Beiträge: 73
Registriert: Fr 16. Dez 2022, 12:26
Wohnort: Burkhardsdorf / Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: VarAC spielt mit WINLINK

Beitrag von DJ1NG »

Kannst Du mal ein paar Takte zu folgendem sagen bitte:

Notfunktauglichkeit
Nutzbarkeit für Jedermannfunker
Kosten (Highspeed-Lizenz)

Danke im Voraus.
DJ1NG / DN1NF / Manager von DL0JRK

Mein ganz persönliches Notfunk-Projekt: https://dj1ng.aknotfunk.de
Mein drahtloses Hobby: http://dj1ng.deutschland-funkt.de

Initiative Deutschland funkt!!! - Bürgernotfunk für JEDERMANN
Benutzeravatar
Funkmax
Nicht mehr ganz frisch
Nicht mehr ganz frisch
Beiträge: 18
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 20:38
Wohnort: Coswig/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: VarAC spielt mit WINLINK

Beitrag von Funkmax »

Zu den Fragen: VarAC könnte sich auch für Notfunk eignen, Mailversand funktioniert gut.
Sicherlich erst mal nur für Funkamateure freigegeben, das Rufzeichen wird geprüft...
Zur Bezahlversion kann ich leider keine Angaben machen, es war eine einmalige Spende ;)
Die Software wird von vielen OMs laufend weiter entwickelt, es kommen oft Updates mit neuen Funktionen.

Meine Empfehlung - einfach mal selbst testen!
DO1FEH
Antworten

Zurück zu „WINLINK“